Der Wunsch, Gitarre spielen zu lernen, entsteht häufig aus der Vision eines Lagerfeuerabends. Unter Freunden bei guten Gesprächen zu musizieren ist ein großer Anreiz sich dem Gitarrenkreis anzuschließen, bzw. erst einmal in einer unserer Anfängergruppen zu schnuppern und die Grundfähigkeiten zu erlernen. Es kann aber noch viel mehr sein. Notenkunde, Taktkunde und das Gefühl eines gemeinsamen Musizierens, aufeinander eingehen, Rücksicht zu nehmen und auch andere Geschmäcker zu respektieren, sind durchaus auch Aspekte, die unser Gitarrenkreis zu bieten hat. Wir studieren zu Aufführungen mehrstimmige konzertante Stücke ebenso ein, wie Liedbegleitung und mehrstimmigen Gesang. Je nach Spielkönnen setzen die Spieler die Ansprüche und entwickeln sich weiter.
Die Fortgeschrittenen-Gruppe, bei der Noten- und Taktkenntnisse vorausgesetzt werden, trifft sich unter der Leitung von Ute Hey jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr im Rudi-Klug-Haus.