Dem Dichter Theodor Fontane widmeten wir anlässlich seines 200. Geburtstags
unser diesjähriges Herbstfest. Geehrt wurden Jürgen Jung (25 Jahre), Elke Süß und Jochen Schinkenmaier (40 Jahre), Ute Jantzer (50 Jahre) und Albert Buchert (65 Jahre). Albert war am 26.10.19 der einzige anwesende Jubilar. Albert hatte uns beim Schiller – und beim Stormabend köstlich bekocht. Dieses Jahr wollten wir uns versuchen und es gelang. Die Aufgaben wurden verteilt: Petra übernahm Küche, Ute die politischen Hintergründe, Erika die Darstellung der Werke und Inge die Biografie.
Zwischen Kürbissuppe und der Hauptspeise, Frikadellen mit Ofengemüse und Kartoffeln, berichtete Ute von den politischen Gegebenheiten zur Zeit Fontanes (1819 bis 1898) und dessen Beteiligung an verschiedenen politischen Aktionen. Die Biografie wurde eingestreut und auch bei Fontane finden sich durchaus „Schmankerl“. Erika hatte Inhaltsangaben von ausgewählten Werken erarbeitet und die Hintergründe zur Entstehung dargestellt. Zum Dessert gab es Vanilleeis mit selbstgekochtem Apfelmus von unseren Patengrundstücken. Karlheinz und Inge hatten die Äpfel geerntet und Karlheinz hat sie verarbeitet. Für 37 Personen das Menü herzustellen und zu servieren war eine Herausforderung, die wir dank vieler Helfer gemeistert haben. Es war ein gelungener, stimmungsvoller Abend der den Gästen sehr gut gefallen hat und der Ruf nach Wiederholung wurde laut.
Inge